Logo
  • Zeiterfassung
    • Navigation_Zeiterfassung_640x488

      Arbeitszeit­erfassung

      Arbeitszeit­erfassung
    • Navigation_Projekterfassung_640x488

      Projekt­zeiterfassung

      Projekt­zeiterfassung
    • navigation_mobile_640x488

      Zeiterfassung Smartphone

      Zeiterfassung Smartphone
    • Zeiterfassung Tablet

      Zeiterfassung mit Tablet

      Zeiterfassung mit Tablet
    • navigation-terminal_640x488

      Stempeluhren und Terminals

      Stempeluhren und Terminals
    • Navigation_Schnittstellen_640x488

      Integration und Schnittstellen

      Integration und Schnittstellen
    • Spesenrapport

      Spesen stets unter Kontrolle

      Spesen stets unter Kontrolle
  • Mitarbeiterplanung
    • Navigation_Schichtplanung_640x488

      Dienst- und Schichtplanung

      Dienst- und Schichtplanung
    • Navigation_Auftragsplanung_640x488

      Auftragsplanung

      Auftragsplanung
    • Projektplanung

      Projektplanung

      Projektplanung
  • Kosten berechnen
  • Unsere Kunden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Switch to English
Login

Arbeitszeit

Arbeitszeiten

zur Übersicht
Links zum Teilen aufklappen

Die Arbeit von 6 Uhr bis 20 Uhr gilt als Tagesarbeit, die Arbeit von 20 Uhr bis 23 Uhr ist Abendarbeit.

Tägliche Arbeitszeit

Die Arbeit von 6 Uhr bis 20 Uhr gilt als Tagesarbeit, die Arbeit von 20 Uhr bis 23 Uhr ist Abendarbeit. Tages- und Abendarbeit sind bewilligungsfrei. Abendarbeit kann vom Arbeitgeber nach Anhörung der Arbeitnehmervertretung im Betrieb oder, wo eine solche nicht besteht, der betroffenen Arbeitnehmer eingeführt werden.

Beginn und Ende der betrieblichen Tages- und Abendarbeit können zwischen 5 Uhr und 24 Uhr anders festgelegt werden, wenn die Arbeitnehmervertretung im Betrieb oder, wo eine solche nicht besteht, die Mehrheit der betroffenen Arbeitnehmer dem zustimmt. Die betriebliche Tages- und Abendarbeit beträgt auch in diesem Falle höchstens 17 Stunden.

Die Tages- und Abendarbeit des einzelnen Arbeitnehmers muss mit Einschluss der Pausen und der Überzeit innerhalb von 14 Stunden liegen.

Wöchentliche Höchstarbeitszeit

Eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gilt für die meisten Mitarbeitenden. Im Arbeitsgesetz ist es wie folgt beschrieben:

45 Stunden für Arbeitnehmer in industriellen Betrieben sowie für Büropersonal, technische und andere Angestellte, mit Einschluss des Verkaufspersonals in Grossbetrieben des Detailhandels (mehr als 50 Mitarbeitende)

50 Stunden für alle übrigen Arbeitnehmer. (vor allem Arbeitnehmer auf dem Bau, im Gastgewerbe, in Gewerbebetrieben, in Gesundheitsberufen und im Detailhandel mit weniger als 50 Mitarbeitenden.

Für bestimmte Gruppen von Betrieben oder Arbeitnehmern kann die wöchentliche Höchstarbeitszeit durch Verordnung zeitweise um höchstens vier Stunden verlängert werden, sofern sie im Jahresdurchschnitt nicht überschritten wird.

Eine Verlängerung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit um höchstens vier Stunden kann vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) für bestimmte Gruppen von Betrieben oder Arbeitnehmern oder für bestimmte Betriebe bewilligt werden, sofern und solange zwingende Gründe dies rechtfertigen.

Weitere spannende Themen

Ferien / Urlaub

Unbezahlter Urlaub – Das muss beachtet werden

Unbezahlter Urlaub ist eine Art von Arbeitsunterbrechung, die mit dem Arbeitgeber vereinbart werden muss. Unbezahlter Urlaub kann nicht angeordnet oder vom Mitarbeiter eigenmächtig bezogen werden.

Mehr Erfahren

Ferien / Urlaub

Ferienanspruch: Das sollten Sie wissen

Im Obligationenrecht finden sich einige Artikel zum Thema Ferienanspruch und wie es mit der Anzahl Ferientage, Kürzung von Ferien und Mutterschaftsurlaub aussieht.

Mehr Erfahren

Krankheit/Unfall

Krankheit und Unfall: Gesetzliche Grundlagen

Im Obligationenrecht finden sich einige Artikel zum Thema Lohnanspruch bei Krankheit und Unfall von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Welche Fristen gibt es und welche Skalen werden bei Krankheit von den Gerichten angewandt. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Krankheit und Unfall.

Mehr Erfahren

Unternehmen

  • Über uns
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Support
  • Häufige Fragen
  • Wissensblog

Zeiterfassung

  • Arbeitszeit­erfassung
  • Projekt­zeiterfassung
  • Zeiterfassung Smartphone
  • Zeiterfassung mit Tablet
  • Stempeluhren und Terminals
  • Integration und Schnittstellen
  • Spesen stets unter Kontrolle

Mitarbeiterplanung

  • Dienst- und Schichtplanung
  • Auftragsplanung
  • Projektplanung
clicktime

Besuchen Sie den App Store oder Google Play für unsere Mobile App.

apple appstore google playstore
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.

Damit diese ausgespielt werden können, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite notwendig.

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Webseite notwendig.

Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren.

×